News und Presse

Heraeus Remloy startet größte Recycling-Anlage für Seltene-Erden-Magnete in Europa

Recyclinganlage von Heraeus Remloy

Hanau/Bitterfeld-Wolfen, Mai 2024 – Das Technologieunternehmen Heraeus hat in Europas größter Recycling-Anlage für Seltene-Erden-Magnete die Produktion aufgenommen. Das neue Werk in Bitterfeld hat eine Verarbeitungskapazität von 600 Tonnen pro Jahr, die mittelfristig auf bis zu 1200 Tonnen gesteigert werden kann. Damit positioniert sich Heraeus Remloy als zentraler Akteur in der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft und sichert so den Zugang zu kritischen Rohstoffen für die europäische High-Tech-Industrie.

 Weiterlesen